Herzlich Willkommen auf den Seiten des Dekanates Würzburg!
Hier finden Sie die nächsten größeren Veranstaltungen, Gottesdienste und andere Hinweise
Kurz nach Kriegsbeginn hatte es einen offenen Brief von 300 Priestern und Diakonen aus der Russischen Orthodoxen Kirche gegeben, der für einen Teil der Unterzeichner Strafen bis zur Aberkennung der Weihe, also Berufsverbot, zur Folge hatte. Priester, die nicht das Friedens- oder eher Siegesgebet des Patriarchen sprechen, sondern tatsächlich um Frieden beten, werden gemaßregelt oder suspendiert.
Anfang 2025 tauchte nun ein anonymer Text auf, den Sie unter dem folgenden Link finden (einfach auf das Bild/den Text unten klicken). Er ist ein eindrucksvolles Dokument von Priestern und Laien in Russland, die sich dem Evangelium und nicht einem Totalitarismus verpflichtet sehen.
Wir hegen solidarische Anteilnahme an den Gläubigen Menschen in Russland, die selbst für Gebete um Frieden verfolgt werden. Lesen Sie gern den folgenden Eintrag „Christus und dem Evangelium treu bleiben“.
Christen aller Welt beten um Frieden. Denn überall herrscht Unfrieden oder droht, zu herrschen.
Der bayerische Landtag gibt eine Publikation zu Verschwörungstheorien; Aufklärung und Aufarbeitung, heraus.
Zahlreiche Verschwörungserzählungen und Fake News rund um das Corona-Virus oder auch bezüglich der Impfungen geistern gerade durch das Internet und erreichen über soziale Netzwerke oder Messenger-Dienste sehr viele Menschen innerhalb kürzester Zeit.
Die Kirchengemeinde Sommerhausen feiert am 13.5. in Kooperation mit der Marktgemeinde Sommerhausen die Eröffnung von Willis Schneckenweg.
Im Rahmen des Himmelfahrtgottesdienstes wird dieser liebevoll gestaltete Erlebnisweg für Kinder und Familien in und um Sommerhausen eröffnet.