Herzlich Willkommen auf den Seiten des Dekanates Würzburg!
Hier finden Sie die nächsten größeren Veranstaltungen, Gottesdienste und andere Hinweise
Kurz nach Kriegsbeginn hatte es einen offenen Brief von 300 Priestern und Diakonen aus der Russischen Orthodoxen Kirche gegeben, der für einen Teil der Unterzeichner Strafen bis zur Aberkennung der Weihe, also Berufsverbot, zur Folge hatte. Priester, die nicht das Friedens- oder eher Siegesgebet des Patriarchen sprechen, sondern tatsächlich um Frieden beten, werden gemaßregelt oder suspendiert.
Anfang 2025 tauchte nun ein anonymer Text auf, den Sie unter dem folgenden Link finden (einfach auf das Bild/den Text unten klicken). Er ist ein eindrucksvolles Dokument von Priestern und Laien in Russland, die sich dem Evangelium und nicht einem Totalitarismus verpflichtet sehen.
Wir hegen solidarische Anteilnahme an den Gläubigen Menschen in Russland, die selbst für Gebete um Frieden verfolgt werden. Lesen Sie gern den folgenden Eintrag „Christus und dem Evangelium treu bleiben“.
Christen aller Welt beten um Frieden. Denn überall herrscht Unfrieden oder droht, zu herrschen.
Freiluftgottesdienst und „Posaunen satt“
gab es an diesem schon recht kühlen Septembersonntag (19.09.21) vor der Gethsemanekirche auf dem Heuchelhof. Eingeladen dazu waren noch die Nachbargemeinden Trinitatis / Rottenbauer und St. Paul / Heidingsfeld mit der Lukaskirche im Steinbachtal.
MITEINANDER
Wieder miteinander in’s Gespräch zu kommen, ist derzeit oft gar nicht so einfach.
Während der Corona-Krise sind vor allem alte, kranke und alleinlebende Menschen vereinsamt.
Seelsorge von Haupt- und Ehrenamtlichen ist wichtiger denn je geworden.
Darum bieten wir im Evang. Beratungszentrum Würzburg ab Herbst 2021 wieder einen Kurs für seelsorgliche Praxis und Gemeindearbeit KSPG an.