Angebote der Seniorenbegegnungsstätte

Mittwochcafè:

Am Mittwoch ist die Begegnungsstätte im Erdgeschoss mit verschiedenen Angeboten geöffnet:

13.00 Uhr Gymnastik für Frauen
Ein spezielles Angebot der Bewegung ist die Gymnastik mit altersspezifischen Übungen zur Mobilitätserhaltung. Eine geschulte Übungsleiterin bietet für jeweils ca. 10-15 Teilnehmerinnen abwechslungsreiche, mit Musik gestaltete Übungseinheiten.
Leitung: Ingrid Spitzer

14:15 Uhr Das Seniorencafè
Im kleinen Saal wird nach der Gymnastik Kaffee und Kuchen angeboten.
Der Kaffee ist fair gehandelter Würzburger Partnerkaffee.

Im Rahmen des offenen Nachmittages, besteht ab 15 Uhr ein Bildungsangebot mit kulturellen, geschichtlichen und religiösen Inhalten:
Es gibt Vorträge – meist mit Bildern, Berichte, Gespräche – Reiseberichte, Kultur, Meditation, Quiz – Regelmäßig werden Gespräche unter dem Thema „Glaube und Leben“ angeboten. – Auch Liedersingen und Gedächtnisübungen gehören immer wieder zum Programm. – Informationen über und Beratung in altersspezifischen Fragen ergänzen dieses Angebot.

Sonntagstreff:

Das Seniorencafè ist im Saal im Obergeschoss jeweils am 1. Sonntag im Monat geöffnet. Neben den Gesprächen ist das Singen von Volksliedern sehr beliebt.
Eine Besinnung gehört ebenso zum Programm.
Im Juli findet der Sonntagstreff als Sommerfest im Garten statt.
Im Dezember beendet die Weihnachtsfeier das Jahresprogramm.

Fahrten:

Monatlich finden jeweils am 3. Dienstag im Monat Halbtagesfahrten statt.
Von März bis November werden kulturelle Ziele – überwiegend im nahen Frankenland – angesteuert.
Bis zu 56 Teilnehmende sind dabei, wenn Begegnung, Bildung, Glauben und Kulinarisches miteinander verbunden werden. Ortsbesichtigungen mit Führung, Erläuterungen zur Geschichte gehören ebenso dazu wie das gemeinsame Abendessen.
Kultur, Kirche und Kulinarisches werden so für Senior/innen jeden Alters möglichst preisgünstig angeboten. Die Fahrt sind in der Regel so geplant, dass auch leicht Gehbehinderte gut teilnehmen können, auch wenn nicht immer das vollständige Programm erlebt werden kann (zum Beispiel ein verkürzter Ortsrundgang).
1 – 2 mal im Jahr finden nach Möglichkeit Tagesfahrten zu weiter entfernten Zielen statt.

Seniorenkreis für Pflegebedürftige

Dieser findet am Dienstag 14 -tägig von 14 – 17 Uhr in Kooperation mit der Sozialstation des Diakonischen Werks in unseren Räumen statt.
Spiele, einfache Gymnastik, Singen, Gedächtnisaktivierung, Geschichten, gehören u.a. zum Programm. Für fachkompetente Betreuung ist gesorgt. Ein Fahrdienst wird organisiert.
Mehr Informationen bei der Sozialstation des Diakonischen Werkes Würzburg, Tel.: 0931- 35 47 80